Die jüdische Gemeinde Laupheim und ihre Zerstörung
Gedenkbuch Seiten 252 - 253
	
	DR . ANTJE KÖHLERSCHMIDT
	
	
	 
  
	
	
	   Hirsch 
	
	
	Heumann.                           
	
	Lotte
	
	
	Nathan.
	
	
	Besondere Erwähnung
	und Abbildung
	sollten die
	gemeinsamen 
	Vorfahren,
	
	
	nämlich
	das 
	Ehepaar
	Hirsch Heumann und
	seine 
	Frau 
	Lotte Nathan,
	finden. Während der
	Mann aus
	Wallerstein
	stammte und
	später in
	Laupheim
	als Handelsmann,
	Gemeindepfleger
	und 
	Vorsteher
	der 
	israelitischen
	Gemeinde tätig
	wurde, entsprang
	Lotte
	einer der
	ältesten
	in
	Laupheim
	ansässigen jüdischen
	Familien.
	Der erste Schutzbrief
	aus dem
	Jahr 1734,
	den 
	Damian
	Karl
	Freiherr
	von 
	Welden
	am Wiener Hof
	erlangte,
	um Juden
	in 
	Laupheim
	ansiedeln zu
	dürfen, 
	erlaubte
	20 
	Juden den
	20jährigen Aufenthalt
	in 
	Laupheim.
	Unter den
	dokumentierten 
	
	Namen dieser
	ersten 20
	Laupheimer
	Juden ist
	Alexander
	Nathan aus
	Illereichen
	zu finden,
	der 
	Lottes
	Großvater gewesen
	sein müsste.
	Das Grab
	ihres
	Vaters
	Alexander Hirsch
	Nathan, der
	vom 13.
	November
	1767 bis
	zum
	16. 
	November
	1835 lebte,
	ist
	eines der
	älteren auf
	dem jüdischen
	Friedhof in
	Laupheim.
	Lottes
	Mutter 
	Fanny,
	geboren
	am 23.
	Februar
	1772 und
	gestorben
	am 29.
	Juli 1854,
	war
	eine geborene 
	Heumann, die
	wie Hirsch Heumann
	aus 
	Wallerstein
	in Bayern
	stammte. Immer
	wieder finden
	sich in
	der 
	Familie Heumann
	wie auch
	in 
	anderen
	jüdischen Laupheimer
	Familien
	Parallelen
	in der
	lokalen oder
	familiären Herkunft
	der Ehepartner,
	was sich
	einfach
	aus der
	Tatsache
	erklären lässt,
	dass 
	innerhalb
	der zunächst noch
	kleinen jüdischen
	Gemeinde 
	geheiratet
	wurde und
	bestehende 
	Verwandtschaftsverhältnisse 
	natürlich dazu
	beigetragen haben,
	dass sich
	bei Besuchen
	und auf
	Familienfesten
	die jüngere
	Generation kennen lernte.
	So heirateten
	gleich drei
	der 
	sieben
	Kinder von
	Hirsch
	und 
	Lotte
	Heumann Mitglieder
	der Familie
	Nathan.
Überblick: Die Familie Hirsch Heumann
	

| voriges Kapitel | nächstes Kapitel |